Countdown

Sonntag, 19. Juli 2009

Visum-Trip nach Frankfurt: Ein Drama in 4 Akten

Mit 2 Tagen Verspätung kommt jetzt mal endlich der Bericht, über die Fahrt nach Frankfurt, den Aufenthalt in der Botschaft und was sonst noch so alles passiert ist!!

Also:
1. Kapitel: Die Anfahrt
Am 17.7. hatte ich um 8.30 Uhr meinen Termin bei der Botschaft. Von Münstertal aus, so sagt es zumindest Google, braucht man 2h 51min also müsste es reichen, wenn man um 5.00 Uhr morgens losfährt. Mit Onkel am Steuer und Mutter als Beifahrer kann da auch wenig schief gehen - schön wärs!
Wir haben uns also wie geplant um 5 auf den Weg gemacht. Lief ganz gut soweit. Ab und zu musste man zwar etwas langsamer fahren auf Grund heftiger Regenschauer, aber im Großen und Ganzen war ich recht zuversichtlich, um 8.00 Uhr vor der Botschaft in Frankfurt zu stehen. Unterwegs meinte mein Onkel dann schon, es könnte reichlich knapp werden, dass wir um 8 in FFM sind. nicht schlimm, Termin ist ja eh erst um halb 9. Wir sind also gefahren und gefahren - immer den "Frankfurt"-Schildern auf der Autobahn nach - bis die Schilder auf einmal weg waren. "Jetzt müssen wir beim Walldorfer-Kreuz abbiegen!" - " Das Walldorfer-Kreuz ist schon seit einer Ewigkeit vorbei!" - "Oh". Gut. Angehalten und nach dem Weg gefragt. Umgekehrt und in Frankfurt angekommen. In der Stadt dann auch nochmal an die 4 bis 5 Personen nach dem Weg gefragt und dann ENDLICH standen wir vor der Botschaft - EINE STUNDE ZU SPÄT!!!
Ich war völlig fertig mit den Nerven und bin gleich zum Sicherheitpersonal und hab nachgefragt, ob ich denn trotzdem noch rein dürfte. JA! Gott sei Dank! Hinter mir kam dann auch noch ein netter junger Herr, der meinte, ob ich wüsste, ob es schlimm sein, wenn er eine Viertelstunde zu spät ist. Haha - lustig!

2.Kapitel: Der Einlass
Auf jeden Fall hat der erste Sicherheitstyp dann meine Unterlagen angeschaut und mich gebeten weiter zu gehen zu einer Dame die mir eine Nummer gegeben hat und den Reisepass angeschaut hat.
Dann ging es weiter zu einem Sicherheitskerl der in meine Tasche geschaut hat und den Reisepass auch nochmal begutachtet hat mit dem Kommentar: "Katarina ... .... Arndt - also deine Eltern konnten sich auch nicht entscheiden, oder?" Anscheinend wohl nicht ^^
Dann ging es rein in das erste Gebäude: Sicherheitscheck wie am Flughafen. Alles ok.
Weiter ging es in das nächste Gebäude. Hier stand auch ein Sicherheistmensch vor der Tür und der Meinte: " Are you nervous?" "A little bit!" Er schaut mich an: " With your eyes you'll get everything!" - Na dann ist ja gut, wenn er das sagt!
Rein also ins nächste Gebäude. Kurz vor der Tür warten, dann durch die Tür durch in eine große Halle. In der Mitte dieser Halle waren ganz viele Stühle und rund rum waren Fenster, hinter denen Mitarbeiter der Botschaft saßen. Aber erst musste ich noch zu einem Kerl, der nochmal meine Unterlagen durchgeschaut habe und meinte, ich solle noch irgendwo hinschreiben, dass ich "alone" reisen würde. Gesagt getan.

3. Kapitel: Das Warten
Das bisher beschriebene ging alles nicht sonderlich lange. 15 Mintuten höchstens. Ich habe mich dann hingesetzt. zu 2 Mädels, die auch Au Pair machen werden, allerdings kam deren Nummer recht schnell dran und dann saß ich alleine und habe gewartet, bis meine Nummer kam. Das ging ca. 1h 30min. Dann kam U477 zu Fenster 7. Ich hab mich auf den Weg zu Fenster 7 gemacht wo ich meine Fingerabdrücke abgeben musste und der Mann hinter der Scheibe mir sagte, dass ich wieder Platz nehmen soll und warten, bis meine Nummer wieder aufgerufen wird. Hab mich wieder hingesetzt und dann kam der Typ, der 15 Minuten zu spät war (vom Anfang) und hat sich zu mir gesetzt. Haben uns dann ganz nett über die USA und über das was wir da machen (er macht ein 105tägiges Praktikum in Calli!) unterhalten bis dann U476 aufgerufen wurde: Ich war also dann als nächste an der Reihe. Blöd war nur, dass der Herr mit U467 total lang bei dem Typen war, der das Interview gemacht hat. Dann war es soweit: U477 zu Fenster 14.
Das Interview war eigentlich mehr als unnötig: "Guten Tag Frau Arndt! Wie geht es Ihnen heute!" - "Gut, danke!" - "Sie wollen also als au pair in die USA?" - "Ja" - "Waren Sie schon mal in den USA" - "Nein" - "Sie werden in "Adresse" wohnen?" - "Ja genau" - "Wie viele Kinder haben sie denn dort?" -"Anzahl und Alter der Kinder" - "Okay - dann ist Ihr Visum genehmigt! Viel Spaß" -"Danke!" (Und das hat er alle sauf deutsch mit so nem süßen amerikanischen Akzent gesagt <3 class="blsp-spelling-error" id="SPELLING_ERROR_46">chillig und das wichtigste war:

"DANN IST IHR VISUM GENEHMIGT!"



Kapitel 4: Die Rückfahrt
Davon kann ich gar nicht viel Berichten, weil ich den größten teil verschlafen habe... Jedenfalls hat es auch ab und zu stark geregnet!

Jetztsind es nur noch 36 Tage! Im Laufe der Woche bekomme ich dann mein Visum zugeschickt und dann könnte es eigentlich auch gleich losgehen. Ich brauche jetzt nur noch Geschenke und noch einen Koffer und Geld und meine Sachen und und und... also ich werde genug zu tun haben bis dahin! Wenigstens die Sache mit dem Visum ist fertig - hab mir da ja genug Stress mit gemacht!!

Als kleiner Nachtrag das Bild von meiner Nummer. Man achte auf die Uhrzeit ^^


1 Kommentar: